Referenzen Therapiegärten
Seniorenstift St. Antonius
Naturnahe Umgestaltung einer Seniorenwohnanlage.
Großflächige Pflanzung von pflegeleichten Steppenstauden, der Neuanlage eines kleinen Naturteichs, einem Hochbeet, bepflanzt mit Duftkräutern sowie einem seniorengerechten Pavillon.
Fertigstellung Dezember 2010.
Die bunte Blumenfülle im Sommer 2011 hat schon überzeugt!
Planung und Bau 2009/2010
Größe:1 ha
Wohnstätte für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Potsdam, Leiterstraße
Ein Wohnheim für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung: hier steht den Bewohnern neben barrierefreien Einzelzimmern auch ein individuell gestaltetes Außengelände zur Verfügung: Kaffeegarten, Sitzecken zum Zurückziehen, Trampolin und Schaukeln, Therapiebeete zum Bepflanzen unter therapeutischer Anleitung, bunt blühende, duftende Staudenbeete, Rasenflächen zum Ballspielen und Feste feiern schaffen ein friedliche und freundliche Atmosphäre.
Baujahr ab 2007
Größe 3.500 m²
Wohnstätte für Erwachsene mit geistigen und mehrfachen Behinderungen
Neugestaltung des Gartenhofes einer Wohnstätte der Theodor Fliedner Stiftung mit dem Ziel, einen schänen Aufenthaltsort für die Bewohner zu schaffen.
Ein kleiner Sandstrand lädt zum Ausruhen in den Strandkörben ein, der neu gpflasterte Grillplatz kann auch für kleine Theatervorführungen genutzt werden. Die Kräuter zum Grillen wachsen mundgerecht im dahinterliegenden Duftkräuterbeet.
Das Hochbeet kann gemeinsam mit Sommerblumen, Radieschen oder Salat bepflanzt werden.
Sitznischen am Rande des Rasens schaffen kleine Rückzugsmöglichkeiten.
Planung und Bau 2008/2010
Größe: 600 m²
Referenzen Therapiegärten
Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde
Außengeländegestaltung eines Innenhofes zum Neubau der Intensivstation des Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow: Pflegeleichte Pflanzflächen mit Bodendeckern, Gräsern und blütenreichen Staudenbeeten als Pflanzinseln schaffen eine freundliche und ruhige Atmosphäre.
Planung 2006
Größe 300 m²